Zutaten:
4 Esslöffel Olivenöl
2 Lorbeerblätter
250 g Krabben
6 EL Limettensaft
1 Bund Petersilie, glatt
2 rote Paprikaschoten
1 kleine Kokosnuss
2 EL gemahlenen Koriander
6 Fischkoteletts a 200 g (z.B. Rotbarsch)
1 geschälte Tomate pro Person, (425g EW):
1-2 Knoblauchzehen
1-2 EL Molho (extra Rezept)
2-3 EL Palmenöl
Den Fisch in eine Schüssel geben und mit Limettensaft, Koriander, der von den
Stengeln gezupften Petersilie und Lorbeer würzen und zugedeckt kühl stellen.
Die Kokosnuss aufbohren, die Milch in ein Glas gießen. Die Nuss dann knacken, das
Fleisch mit einem scharfen Messer aus der Schale lösen und 200 g davon im Mixer
pürieren oder fein raffeln. Die Kokosraspeln mit der Milch verrühren.
Die Paprikaschoten putzen, waschen, in Stücke schneiden und zusammen mit den
Tomaten in einem Topf zum Kochen bringen.
Zugedeckt bei milder Hitze 15-20 Minuten kochen, dann im Mixer pürieren.
Den Knoblauch pellen und dazupressen, die Kokosraspeln dazugeben.
Das Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen. Den Fisch leicht salzen und kurz darin
anbraten. Dann die vorbereitete Sauce darüber gießen und das Ganze zugedeckt 5-7
Minuten ziehen lassen. Die Krabben dazu geben.
Den Fisch in der Sauce mit etwas Petersilie garniert servieren.
Dazu Pirão und in Salzwasser gekochtes, in Butter geschwenktes Xuxu-Gemüse
(ersatzweise Kohlrabi).
Quelle: http://www.portugiesisch-kurs.de/
Der Fisch ist fertig für die kurze Pause im Kühlschrank.
Das Gemüse wird gekocht.
Nachdem das Gemüse weichgekocht ist, kommt das Kokosfleisch hinzu. Man sollte es aber besser richtig klein schneiden.
Das Gemüse-Kokosfleisch-Gemisch wurde püriert.
Aus dem Kühlschrank direkt in die Pfanne: Der Fisch.
Die Gemüsesoße nach dem aufkochen zusammen mit den Krabben.
Das fertige Gericht mit Pirão und Molho de Pimenta, sowie Reis sieht dann am Teller so...
...oder so aus.
1 Kommentar:
Mensch Lossi du bist ja richtig schnell mit dem online stellen...
Und gleich 2 Deko- Teller, sehr vorbildlich ;-)
Kommentar veröffentlichen