1 Zwiebel
2 EL Öl
1 Chilischote
100 ml Orangensaft
2 TL abgeriebene Orangenschale
200 ml Tomatenketchup
2 TL Gemüsebrühe (Pulver)
3 Bananen
3 EL Kokosraspeln
Zwiebel abziehen und fein würfeln. Chilischote waschen, der Länge nach aufschlitzen, weiße Innenhäute und Kerne entfernen und in dünne Streifen schneiden. Einen Eßlöffel Sonnenblumenöl erhitzen, Chilischote und Zwiebelwürfel darin anbraten. Orangensaft, -schale und 400 ml Wasser zugeben, zum Kochen bringen und Gemüsebrühe darin auflösen. Ketchup einrühren und ca. fünf Minuten zugedeckt kochen. Bananen schälen, zwei Bananen in die Suppe geben und pürieren. Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Verbliebene Banane in Scheiben schneiden, in Kokosraspeln wenden und andrücken. Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Bananenscheiben darin von beiden Seiten braten. Suppe auf Teller verteilen, gebackene Bananenscheiben einlegen und mit übriggebliebenen Kokosraspeln bestreuen. Nach Wunsch mit Chiliringen und Kräutern garniert servieren.
Quelle: www.cookingclub.de
Chili und Zwiebel werden angebraten.
Als nächstes kommen Wasser, O-Saft und das Pulver der Gemüsebrühe hinzu.
Nachdem der Ketchup hinzugegeben wurde, dürfen die beiden Bananen nochmal kurz baden. Danach bekamen sie den Pürierstab zu spüren.
Die fertige Bananensuppe.
Auf die angerösteten Kokosraspel werden die Bananenscheiben gedrückt und schließlich mit Öl angebraten.
Die fertigen Bananenscheiben als Beilage zur Bananensuppe.
Das fertige Gericht mit Beilage - in einer Smileyvariante.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen