Gerichte aus aller Welt - von uns zubereitet

Die besten Rezepte aus Mexico im Web

Samstag, 15. Dezember 2007

Bistec en Salsa de Cacahuate (Rindersteak in Erdnuss-Salsa)

Herkunft: Mexico


4-6 Personen


4 gr. Scheiben Rinderrouladen (wer will - Schwein geht auch)
2 EL Öl
Salz und Pfeffer


Für die Salsa:

4 Chiles Chipotle en Adobo
3 Tomaten
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL gehackte Petersilie
2 Tassen Wasser
150 gr. Erdnussbutter - ohne Zucker (es geht auch Erdnussmuß, als leichtere Variante)
2 EL Öl
Salz nach Geschmack



Zubereitung:


In einem Mixer Tomate, Zwiebel, Chiles, Knoblauch, Salz pürieren und in einen Topf mit heißem Öl geben und aufkochen. Die Petersilie, Erdnussbutter und 2 Tassen Wasser dazugeben, gut verrühren und 5 weitere Minuten köcheln lassen.


In der Zwischenzeit die Rinderrouladen (je nach Größe der Scheiben) in 2-3 Teile schneiden, salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit hohem Rand in Öl von beiden Seiten braten. Die "Salsa de Cacahuate" darüber geben und bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
Hierzu passen Pommes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken sowie ein schönes kühles Bier.


Warum Rouladenfleisch?

Im Mexico, sowie vielen anderen Ländern der Welt werden Steaks wesentlich dünner geschnitten als in Deutschland. Rouladenfleisch kommt "Bistec" daher am nächsten.



Alle Zutaten für die Salsa werden in den Mixer gegeben.



Nach dem Mixen sieht das ganze dann so aus.



Durch Hinzufügen von Erdnussmuß wird daraus "Salsa de Cacahuate".



Das Rouladenfleisch wird geteilt und scharf angebraten.



Nachdem das ganze Fleisch angebraten wurde, wird die Salsa drübergegeben. Dann läßt man das ganze köcheln.



Fertig - Bistec en Salsa de Cacahuate mit Bratkartoffeln und Pfannengemüse als Beilage.

3 Kommentare:

Küfreak hat gesagt…

War wie immer sehr lecker! aber schaaaaaaarrrrrrrrffffffffff! :-)

Anonym hat gesagt…

War wie immer sehr lecker ! aber scharrrrrrrrrfffffffff! :-)

Anonym hat gesagt…

Das Geheimnis der Schärfe ist Chili Chipotle.

Chipotle - Eine besonders
aromatische Chili-Spezialität

Sofern Chili-Schoten dünnwandig sind (z. B. Cayenne), lassen sie sich durch Trocknen konservieren. Bei fleischigen Varianten ist dies nicht praktikabel, aber genau wie Fleisch oder Fisch lassen sich solche Chilis durch Räuchern konservieren. Dabei entsteht eine ganz besondere rauchig-pikante Spezialität, die das Aroma mexikanischer und TexMex-Gerichte entscheidend geprägt hat und jetzt die Gourmet-Küche erobert: Chipotle.

Quelle: pepperworld.com